Suchfunktion
Das Ausbildungsteam
Alexandra Kronenberg, Lehrbeauftragte |
|
Aufgabe des evangelischen Religionsunterrichtes an Schulen ist die Förderung religiöser Bildung. Dabei kommt der
Religionslehrer*in die Aufgabe zu, Kinder und Jugendliche bei ihrer Suche nach Orientierung und Lebenssinn zu begleiten.
Die Ausbildung im Fach Evangelischer Religionslehre orientiert sich am Evangelium von Jesus Christus und geschieht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der beiden Landeskirchen in Baden-Württemberg. |
Aufgaben der Ausbildung am Seminar sind:
- Begleitung bei der Entwicklung der religiösen Identität
- Begleitung bei der Entwicklung der theologischen Urteilsfähigkeit
- Förderung und Unterstützung beim Erwerb fachdidaktischer Kenntnisse und Fertigkeiten
- Raum geben für die Entwicklung einer eigenen reflektierten religionspädagogischen Position
- Befähigung der Lehreranwärter*innen Schüler beim Erwerb der im Bildungsplan genannten Kompetenzen zu fördern.
In der Regel sind die beiden Fachdidaktiken in die Konfessionsteams aufgeteilt.

Das Seminar ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo - Do 08.00 - 16.30 Uhr
Fr 08.00 - 13.30 Uhr
Die Seminarleitung ist täglich von 09:00 bis 15:30 Uhr erreichbar (freitags bis 13:00 Uhr).
Hausmeister: Lothar Hanske